
Spiritualität und Mut
In dieser Folge unterhalte ich mich mit Dr. Anne Pumperla über den Mut, den der christliche Glaube verleihen kann, das Finden eines eigenen Weges und den Umgang mit Ängsten.
In dieser Folge unterhalte ich mich mit Dr. Anne Pumperla über den Mut, den der christliche Glaube verleihen kann, das Finden eines eigenen Weges und den Umgang mit Ängsten.
In dieser Folge versuche ich möglichst kompakt einige (bei weitem nicht alle) Merkmale des integralen Christentums zu beschreiben.
In diesem Podcast spreche ich mit dem Theologe und Autor Tilmann Haberer über sein neuestes Buch „Von der Anmut der Welt. Entwurf einer integralen Theologie.“ Wir unterhalten uns über die existenzielle Bedeutung der Dreieinigkeit, den Sinn von Spiritualität, das christliche Verhältnis zum Leiden und die (Nicht)notwendigkeit von Erlösung.
In diesem Podcast spreche ich mit Hubert Hagl, Gründer der integralen Mystik Academy und Profi beim Thema transpersonale Psychologie und holotropes Atmen, über die Frage, wie das Leben der Ahnen noch heute unser Leben mitbestimmt und welche Methoden sich dazu eignen, Traumata vorhergehender Generationen aufzulösen.